Digitales Zusatzseminar

Strategische Nachhaltigkeits­kommunikation

Wie Sie Nachhaltigkeit intern glaubwürdig kommunizieren und als Team vom Wissen ins Handeln kommen

Die Veränderung zu mehr Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der selten ohne Widerstand verläuft. Dabei verändert sich die Rolle der KommunikatorInnen. Denn aus irgendeinem Grund kommen die meisten von uns in diesem Transformationsprozess nicht vom Wissen ins Handeln. Woran liegt das und wie lässt sich das ändern?

Im Online-Seminar von Referentin Petra Ronzani lernen Sie, diese Herausforderungen anzugehen und wie Sie strategisches Planen und gute Kommunikation mit mindestens genauso zentralen Erfolgsfaktoren verknüpfen: Empathiefähigkeit und Vermittlungstalent. Sie erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeitenden und Kolleg:innen im Prozess mitnehmen und als Team vom Wissen ins Handeln kommen. Sie erkennen das Potential von guter Nachhaltigkeitskommuniktion für ihre Unternehmenskultur.

Abgerundet wird das Online-Seminar, indem wir uns die Erfolgsfaktoren guter interner Nachhaltigkeitskommunikation anschauen. In diesem Zuge lernen Sie, das Fundament für eine erfolgreiche externe Kommunikation zu sichern.

Auf Wunsch zusätzlich

Sie wollen noch tiefer eintauchen? Dann kombinieren Sie die Konferenz mit unserem digitalen Zusatzseminar “Strategische Nachhaltigkeitskommunikation”. Sie erhalten exklusive Sonderkonditionen.

Die Inhalte des digitalen Zusatzseminars im Überblick

Wie interne Prozesse aussehen müssen, damit Nachhaltigkeits­kommunikation erfolgreich ist

Wie Sie Ihre Nachhaltigkeits­kommunikation mithilfe praktischer Tools strategisch wirksam ausrichten

Wie Sie den Transformationsprozess mit Verständnis moderieren und mit Reibung umgehen

Wie Sie durch Prävention Widerstände vermeiden und mit Kritiker:innen gekonnt umgehen

Wie Sie Nachhaltigkeits­kommunikation als Methode zur Verbesserung der Unternehmenskultur einsetzen

Wie Sie vom Wissen ins Handeln kommen und effizient mit Ihren Ressourcen umgehen

Ihre Referentin

Petra Ronzani

Petra Ronzani ...

… ist Kommunikatorin, Nachhaltigkeitsmanagerin und Mediatorin. Sie versteht es, Transformationsprozesse positiv zu konnotieren und ist Expertin für Kommunikation in Zeiten des Übergangs.

Petra Ronzani hat Asienmanagement (BA) und Arts Management (MA) in Stuttgart, Peking und Newcastle upon Tyne studiert und mehr als 15 Jahre als Führungskraft in Kunst, Kultur und Architektur Transformationsprozesse gesteuert, Teams aufgebaut und geführt.

Nach fast 20 Jahren Festanstellung/Leitungsfunktion in Institutionen wie Haus der Kunst München, Bayerische Staatsoper, Münchner Kammerspiele und der Berliner Volksbühne hat sie 2021 die Detektei Ronzani gegründet und berät mit einem Team an Expert:innen Institutionen und Unternehmen in Transformationsprozessen. Sie ist außerdem Kollektivmitglied beim Institut für Zukunftskultur.

Termin

13. Juni

10 bis 14 Uhr

Kontakt

Katharina Spreng

Katharina Spreng

Konferenzleitung & Projektmanagement
Quadriga Media Berlin GmbH
Olga Antosz

Olga Antosz

Partnerschaften
Quadriga Media GmbH
Carina Knöschke

Carina Knöschke

Teilnahmemanagement
Quadriga Media Berlin GmbH