Impressionen der letzten Move-Konferenzen
Highlights aus 2024
Impuls
Nachhaltigkeitskommunikation nach CSRD: Wo bleibt die Story?
Mit der CSRD stirbt die gut erzählte Nachhaltigkeitsstory? Mitnichten, es gibt jede Menge Chancen. Mehr denn je gilt es, die Brücke zwischen Daten und Emotionen zu schlagen. Für Unternehmen bietet die faktengestützte Kommunikation über die Pflicht hinaus einige Chancen. Eine Lösung könnten themenbezogene Whitepaper mit einem fundierten und vertiefenden Data Storytelling-Ansatz sein. Nutzen Sie Ihre vorhandene Datenbasis für die externe Kommunikation und erzählen Sie Ihre Transformationsgeschichte.
Robin Rehfeldt
Team Lead Data Storytelling
Statista
Olaf Köhnke
Geschäftsführender Gesellschafter
HGB
Podiumsdiskussion
Nachhaltige Transformation – zwischen Regulierung und nötiger Ambition. Was bedeutet das für Kommunikation und Engagement?

Anita Merzbacher
Vorstandsmitglied | Vorstandsvorsitzende
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft | UNO INO

Antje Rosin
Head of Corporate Communications | stv. Kompetenzgruppenleiterin Nachhaltigkeitskommunikation
WWF Deutschland | BdKom
Gabriele Hässig
Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit | Kompetenzgruppenleiterin Nachhaltigkeitskommunikation
P&G | BdKom
Thomas Voigt
Group Vice President Corporate Communications
OTTO Group
Keynote
Klimakommunikation – Wie wir die schwierigen Geschichten erzählen
Viele Unternehmen und Organisationen haben eine spannende Geschichte zu erzählen, aber nur wenige erzählen eine Geschichte, die für das Publikum von RTL/ntv interessant ist. Und vor allem: Viele sind nicht ganz ehrlich. Die Klimakrise ist längst da und die Konsequenzen für Unternehmen werden immer schneller und tiefgreifender. Wer jetzt nicht reagiert, wird später eine deutlich höhere Rechnung zahlen. Die Transformation ist jedoch schwierig und es gibt keine einfachen Antworten. Clara Pfeffer zeigt, wie RTL/ntv die schwierigen Antworten und die komplexe Vorgänge zu ihren Zuschauenden bringt.
Clara Pfeffer
Hauptstadtkorrespondentin und Klimajournalistin
RTL & ntv
Best Case
Zahlen, Fakten, Veränderung: Wie gelingt transparente Kommunikation in der Lebensmittelindustrie?
Luise Hansen
Sustainability & Health Managerin
Oatly DACH & PL
Best Case
Erst reduzieren, dann kommunizieren? Wie die TUI Group ihre Emissionsreduktionsziele kommuniziert
Christian Rapp
Pressesprecher Nachhaltigkeit, Technologie & HR
Tui Group
Best Case
Greenwashing? Nein danke! Wie man durch Validierung & Verifizierung Vertrauen schafft
Laura Gandlgruber
Expertin für Nachhaltigkeitsbewertung
TÜV SÜD
Lara Künstler
Expertin für Nachhaltigkeitsbewertung
TÜV SÜD