Die digitale Konferenz für
Nachhaltigkeitskommunikation
- Tagen
- Stunden
- Minuten
- Sekunden
10
Best Cases
25
Speaker
6
Workshops
3
Keynotes
Das ist die MOVE
Die Move ist die führende Konferenz für Nachhaltigkeitskommunikation im deutschsprachigen Raum. Von 7. bis 9. November 2022 diskutieren wir mit erfahrenen Expert:innen aus Konzernen, KMU, NGOs, aus der Politik und der Wissenschaft, worauf es in Ihrer Nachhaltigkeitskommunikation ankommt – an drei halben Tagen, natürlich digital.

Programm-Highlights
7. November – 14:40 Uhr
Kommunikation in der Transformation: Wagen, was bisher undenkbar schien

Jan Haase
Head of Communications
Greenpeace
7. November – 9:50 Uhr
„Aus der Tonne auf die Felge“ – Wie Michelin Reifen grün denkt und greifbar kommuniziert

Benjamin Rütschle
Head of Social Media
Michelin
9. November – 10:30 Uhr
Zulässiges Green Advertising oder schon irreführendes Greenwashing? Ein rechtlicher Überblick

Christina Kufer
Rechtsanwältin
Wirtschaftskanzlei SKW Schwarz
9. November – 9:05 Uhr
Glaubhafte Markenkommunikation, wenn um dich herum Green-, Pink- und Woke- gewaschen wird

Manfred Meindl
Leiter Marketing
VAUDE
8 von 25 Speakern, die Sie auf der MOVE treffen
Unsere Referent:innen teilen mit Ihnen die Dos and Dont’s der Nachhaltigkeitskommunikation. Freuen Sie sich auf jede Menge frische Ideen, Impulse, unverstellte Einblicke – und ehrliche Antworten.

Dr. Niklas Schaffmeister

Christina Kufer

Prof. Dr. Torsten Oltmanns

Petra Schäfer

Thorsten Sperlich

Tabea Leukhardt

Lars Boelke

Sascha Collet
Darüber diskutieren wir auf der MOVE
Modul 1
7. November – 9 bis ca. 15 Uhr
Bewegen
Nachhaltigkeit ist komplex. Nachhaltigkeit ist emotional. Im ersten Modul der Move erfahren Sie, wie Unternehmen ihr Engagement für Nachhaltigkeit strategisch, ganzheitlich und glaubwürdig kommunizieren – intern und extern. Sie erfahren, welche Botschaften sich auf welchen Kanälen eignen und lernen, den Erfolg Ihrer Kommunikationsstrategie zu überprüfen. Außerdem: Welche Rolle Ihre Führungskräfte und Corporate Influencer in der Transformation zur Nachhaltigkeit übernehmen.
Presse- und Medienarbeit, CEO-Kommunikation, Employer Branding
Modul 2
8. November – 9 bis ca. 14 Uhr
Berichten
Ab 2024 gelten stufenweise neue Berichtspflichten – ab 2025 sind zahlreiche Unternehmen erstmals betroffen. In diesem Modul erfahren Sie von unseren Referent:innen, welche Neuerungen die EU-Taxonomie konkret vorsieht und wie sich CSRD-Richtlinie und Lieferkettengesetz auf Ihr Unternehmen auswirken. Sie lernen, wie Sie Nachhaltigkeit messen und vergleichbar machen, wie ein Nachhaltigkeitsbericht im Detail und auf Ihrer Website aussehen kann – und wie Sie mit nachhaltigen Geschäftsmodellen Investoren gewinnen.
Investor Relations, Presse- und Medienarbeit, rechtliche Regelungen
Modul 3
9. November – 9 bis ca. 15 Uhr
Besprechen
In diesem Move-Modul zeigen Ihnen unsere Expert:innen, wie Sie Ihre Community erfolgreich aktivieren und mit ihr in Dialog treten. Wie machen Sie die komplexe Disziplin Nachhaltigkeit und damit verbundene Herausforderungen verständlich und greifbar? Und wie reagieren Sie adäquat auf den Vorwurf einer mangelnden nachhaltigen Ausrichtung oder darauf, Greenwashing zu betreiben? Freuen Sie sich auf zahlreiche Best Practices, unverstellte Einblicke und ehrliche Antworten.
Social-Media-Kommunikation, Interne Kommunikation, Krisenkommunikation
Warum Sie die MOVE nicht verpassen dürfen
Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema unserer Zeit und die zentrale Herausforderung für jedes Unternehmen, das im 21. Jahrhundert wettbewerbsfähig bleiben will. Auf der Move treffen Sie deshalb Kommunikationsverantwortliche unterschiedlichster Branchen. Vom Lebensmittelkonzern bis zum kleinen mittelständischen Betrieb, von der alteingessenenen Versicherung bis zum agilen Start-up, von der NGO bis zur Forschungseinrichtung.
Tickets
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die Move und seien Sie von 7. bis 9. November bei unseren Vorträgen, Best Cases, Workshops und Diskussionsrunden live und digital dabei. Wir freuen uns auf Sie!